CMD – eine Störung mit vielen Facetten
Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist eine funktionelle Störung des Kiefergelenkes, die nicht nur Symptome im Kieferbereich verursacht, sondern auch anderweitige Beschwerden wie beispielsweise Rückenschmerzen. Häufig tritt CMD jedoch mit verspannten Kaumuskeln, knackenden Geräuschen und einem eingeschränkten Gebissschluss auf.
Ihr Zahnarzt in Krefeld untersucht zunächst die komplexen Bewegungsabläufe Ihres Kiefergelenkes, um CMD zu diagnostizieren und mögliche Ursachen zu identifizieren. Dabei kann es sich um Probleme innerhalb oder außerhalb Ihrer Mundhöhle handeln, wie etwa schief stehende Beckenknochen. Nach dieser Funktionsanalyse können geeignete Behandlungsschritte eingeleitet werden.
Eine der häufigsten Ursachen für CMD ist das nächtliche Zähneknirschen, auch Bruxismus genannt. Dieser steht oft im Zusammenhang mit psychischen Belastungen, wie Stress. In schweren Fällen kann eine psychologische Untersuchung erforderlich sein.
Bei Zähneknirschen kann eine individuell für Sie angefertigte Aufbissschiene, die in unserem eigenen Labor hergestellt wird, Linderung verschaffen. Diese Schienen entlasten das Kiefergelenk und tragen dazu bei, Ihre Beschwerden schnell zu lindern.
Bei weiteren Fragen zum Thema CMD in Krefeld können Sie gerne online oder unter der Telefonnummer online oder unter der Telefonnummer 02151 – 658 410 einen Termin vereinbaren und persönlich vorbeikommen.
Wir helfen Ihnen weiter!
Dr. Thorsten Pletz